Maschinenmuseum Kiel-Wik
In unmittelbarer Nähe zu den Holtenauer Schleusen im Norden der Landeshauptstadt Kiel finden sie ein für Norddeutschland einzigartiges Museum, in dem mehr als ein Jahrhundert Maschinenbaugeschichte anschaulich und lebendig dargestellt wird. Vom uralten Otto-Motor, von der zischenden Dampfmaschine über den geheimnisvollen Heißluftmotor, von der mit Muskelkraft betriebenen Bohrmaschine bis hin zum dröhnenden U-Boot-Dieselmotor. Das Maschinenmuseum mit seinem Motto „Historische Technik in Betrieb erleben!“ ist ein Museum für die ganze Familie, für Jung und Alt.
Das Maschinenmuseum ist barrierefrei.
ADRESSE
Am Kiel-Kanal 44, 24106 Kiel
BUSHALTESTELLE
Schleusenstraße, Auberg oder Wik Kanal
Karte öffnenProgramm
Nachtschicht im Maschinenmuseum
Elektronen – Dynamos und Motoren
durchgehend
„Wo Licht ist, ist auch Schatten“ – Ausstellung der Muthesius Kunsthochschule Kiel
Zum Staunen: Kieler Astroteam – „Mit dem Teleskop in die Tiefen des Weltalls“
für Kinder: "Lichtsignale in der Nacht" – Kinder bauen einen Lichtmorseapparat
stündlich 19:30 – 23:00 Uhr
Vorführungen: Strom aus Dynamomaschinen, Quecksilberdampfgleichrichter und uralter Elektromotor in Betrieb
Leckeres vom Foodtruck